Zum Inhalt springen

Lohrer Selbsthilfe gGmbH

Über uns:

Die Lohrer Selbsthilfe gGmbH gibt es bereits seit 1990 und betreibt ein Bistro und einen Laden auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses Lohr a.Main.

Im Bistro werden Getränke sowie täglich wechselnde Speisen angeboten. Im Laden sind Waren des täglichen Bedarfs zu erhalten.

Bei der Lohrer Selbsthilfe gGmbH fi nden Menschen mit einem psychischen Handicap eine Beschäftigung.

Das bieten wir unseren Mitarbeitenden:

Die Lohrer Selbsthilfe gGmbH ist ein Inklusionsbetrieb, der Menschen mit Behinderung eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bietet.

Die Mitarbeitenden mit Handicap arbeiten in unserem Team in Voll- oder Teilzeit

  • in der Küche als Köch*in oder Beiköch*in,
  • im Bistro an der Theke und im Service als Bedienung
  • im Laden als Verkaufskraft
  • im Lager-/Lieferdienst als Lagerist*in und Fahrer*in

Ihnen steht eine Arbeitsassistentin zur Seite, weitere spezielle Anleitung erhalten sie von geschulten Mitarbeiter*innen der Gesellschaft.

Das bieten wir unseren Kund*innen:

Das Bistro ist ein beliebter Treffpunkt am Bezirkskrankenhaus zum Mittagessen oder nur zu einer Tasse Kaffee mit Kuchen. Es können aber auch große Feiern im Bistro abgehalten werden … oder wir beliefern mittels Catering. Außerdem gibt es an Ostern, Weihnachten oder zu anderen Anlässen sehr beliebte Buffets, Barbeques und Dinnerabende.

Im Laden gibt es alles das zu kaufen, was man täglich so braucht.

Unser Lieferdienst unternimmt täglich Fahrten für das Bezirkskrankenhaushaus Lohr zu den Außenstellen nach Aschaffenburg, Alzenau und Miltenberg. Zudem werden die Patienten und Bewohner auf den Stationen mit Waren des täglichen Bedarfs versorgt.

Kontakt:

Adresse

Lohrer Selbsthilfe gGmbH
Am Sommerberg 20
97816 Lohr

Ansprechperson

Ulf Würfel, Iris Hotz
Tel: 09352 503-20460
Email: bistro@bezirkskrankenhaus-lohr.de