Zum Inhalt springen

Servicebetrieb der Lebenshilfe Miltenberg gGmbH

Über uns:

Der CAP-Markt ist ein Lebensmittelmarkt in Kleinwallstadt, der am 14. Mai 2020 von der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. eröffnet wurde. Der Anspruch des CAP-Marktes ist es, Menschen mit einer Behinderung unabhängig von der Art und Schwere der Behinderung einen geeigneten Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt zu bieten.

Durch die Eröffnung des Lebensmittelmarktes in Kleinwallstadt unter dem Namen „CAP… der Lebensmittelpunkt“ erschließen wir eine neue Chance, geeignete Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung außerhalb der Werkstätten zu schaffen und diese auch langfristig zu sichern. Menschen mit Handicap – also Menschen mit Behinderung – sind das Herzstück unseres Marktes – daher auch die Namensgebung. Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderung eine Chance zu geben, einen geeigneten Arbeitsplatz für sich zu schaffen und diesen langfristig zu erhalten. Das Ziel ist es, durch eine fachlich fundierte Begleitung und Unterstützung in den verschiedenen
Bereichen zu einem Maximum an Selbstentfaltung, Selbständigkeit und Lebensqualität beizutragen.

Und was bekommen unsere Kunden davon mit? Normalität. Nicht selten bemerken unsere Kunden nicht einmal, dass hier irgendetwas anders ist – und das ist gut so. Wir bieten Lokalität und barrierefreies Einkaufen. Regionale Produkte sind uns sehr wichtig und erweitern unser Angebot in diese Richtung stätig. Unser CAP-Markt soll nicht nur der Lebens-Mittelpunkt der Mitarbeitenden werden, sondern soll auch für die Kunden und deren Familien durch unsere sehr persönliche Betreuung und das „immer offene Ohr“ ein Lebens-Mittelpunkt werden.

Das bieten wir unseren Mitarbeitenden:

Das bieten wir unseren Kund*innen:

Unser CAP-Markt in Kleinwallstadt erweitert ständig das Warensortiment.
Viel Wert legen wir dabei auf Regionalität und unterstützen damit auch die Wirtschaft vor Ort.

Für unsere Kunden. Für unsere Mitarbeitenden. Bei uns steht der Mensch im Fokus. Wir haben Freude an der Zufriedenheit unserer Kundschaft und bieten einen umfassenden Service, damit sich auch ältere Menschen, Kunden mit Handicap oder Familien bei uns gut versorgt fühlen.

Unser Backshop und der angeschlossene Cafébereich CAPpuccino lädt zum Verweilen ein und bietet süße und herzhafte Leckereien.

Barrierefreiheit:

  • Leichtes Einkaufen ohne Hindernisse!
  • Einkaufswagen für Rollstuhlfahrer
  • Begleiteter Einkauf

Kontakt:

Adresse

CAP Markt Kleinwallstadt
Frühlingsstraße 4
63839 Kleinwallstadt

Servicebetrieb LH-MIL gGmbH
Marienstraße 21
63820 Elsenfeld

Ansprechperson

Hannelore Oberle
Tel: 06022 5073913
Email: info@cap-kleinwallstadt.de

Heike Syha
Tel: 0151 70593632
Email: heike.syha@lebenshilfe-miltenberg.de